Historie der Sinterwerke

Die SWG Sinterwerke Grenchen AG, Schweiz, und die BTMT GmbH in Herne, Deutschland, haben eine jahrzehntelange Erfahrung als Anbieter von innovativen und qualitativ hochwertigen Sinterformteilen. Beide Firmen wurden ab dem 01.07.2014 zusammengeführt und firmieren seitdem als Sinterwerke.
1948 | Gründung der Sinterwerke Grenchen (SWG) |
1983 | Übernahme durch die Pleuco GmbH |
1994 | Joint Venture MWP |
2000 | SWG wird zur MAHLE Motorkomponenten Schweiz AG |
2008 | Bezug des heutigen Firmengebäudes |
2013 | Übernahme durch die BTMT GmbH |
2014 | Umfirmierung in Sinterwerke Grenchen AG |
2015 | Sinterwerke Grenchen AG wird Teil der Sinterwerke Holding GmbH |
1971 | Gründung des Geschäftsbereiches Sintertechnik von Robert Bosch GmbH |
1990 | Joint Venture BT Magnet-Technologie GmbH |
2012 | Übernahme durch Quantum Kapital AG Umfirmierung in BTMT GmbH |
2014 | Umfirmierung in Sinterwerke Herne GmbH |
2015 | Übernahme durch die Dübbers Management & Consult GmbH; |