Historie der Sinterwerke

1948 | Gründung der Sinterwerke Grenchen (SWG) |
1983 | Übernahme durch die Pleuco GmbH |
1994 | Joint Venture MWP |
2000 | SWG wird zur MAHLE Motorkomponenten Schweiz AG |
2008 | Bezug des heutigen Firmengebäudes |
2013 | Übernahme durch die BTMT GmbH |
2014 | Umfirmierung in Sinterwerke Grenchen AG |
2015 | Sinterwerke Grenchen AG wird Teil der Sinterwerke Holding GmbH |
2019 | Übernahme durch Sumitomo Electric Industries Ltd. (SEI) |
1971 | Gründung des Geschäftsbereiches Sintertechnik von Robert Bosch GmbH |
1990 | Joint Venture BT Magnet-Technologie GmbH |
2012 | Übernahme durch Quantum Kapital AG Umfirmierung in BTMT GmbH |
2014 | Umfirmierung in Sinterwerke Herne GmbH |
2015 | Übernahme durch die Dübbers Management & Consult GmbH; |
2019 | Übernahme durch Sumitomo Electric Industries Ltd. (SEI) |